- schanzen
- Glücksspiel treiben
* * *
schạn|zen 〈V. intr.; hat〉1. 〈Mil.〉 eine Schanze anlegen, errichten, Befestigungen bauen, Gräben ausheben2. 〈allg.〉 graben, schwer arbeiten, Erdarbeiten verrichten● Soldaten zum Schanzen einsetzen; →a. zuschanzen [→ Schanze1]* * *
schạn|zen <sw. V.; hat:a) (Militär früher) mit einem Spaten o. Ä. Erdarbeiten zum Anlegen einer Schanze verrichten:erst mussten die Soldaten s.;b) durch Schanzen (a) schaffen, herstellen, anlegen:eine Stellung s.* * *
schạn|zen <sw. V.; hat: 1. (Milit. früher) a) mit einem Spaten o. Ä. Erdarbeiten zum Anlegen einer 1↑Schanze (1) verrichten: erst mussten die Soldaten s.; <subst.:> die Pioniere der vietnamesischen Volksarmee ... waren Meister im Schanzen und im Tunnelbau (Scholl-Latour, Frankreich 414); b) durch Schanzen (a) schaffen, herstellen, anlegen: eine Stellung s. 2. (Schülerspr. veraltet) schwer arbeiten, büffeln.
Universal-Lexikon. 2012.